Tuesday 8th June 2021, 8:00pm
Session 240: Geschichte(n) des Kunststreiks von Sofia Bempeza

Für diese Runde hat Claudia Barth Ausschnitte aus dem Buch Geschichte(n) des Kunststreiks von Sofia Bempeza (transversal texts, 2019) ausgewählt.
In dem Buch Geschicht(en) des Kunsstreiks beleuchtet Sofia Bempeza die Möglichkeiten und Dringlichkeiten von Praktiken der Verweigerung, der Kritik und der Organisation im Kunst- und Kreativ-Sektor. Der (Kunst-)Streik als solidarische, gemeinsame, sorgetragende und sorgende Praxis. Dabei wird eine Analyse der kapitalistischen Produktionsverhältnisse, aus denen heraus sich eine Notwendigkeit für Kunststreiks ableiten lässt, nicht ausgelassen.
Teilnehmer: 5
Treffpunkt: Josefwiese