Tuesday 25th August 2020, 8:00pm
Session 236: “The Art of Discrimination” by Helmut Draxler

For this session, Anke Hoffmann selected a short essay by Helmut Draxler (in both English and German) from Texte zur Kunst (Issue No. 113 / 2019) titled “The Art of Discrimination” / “Die Kunst der Diskriminierung”.
“Wo findet man in einer durch Vielstimmigkeit und Vielfalt der Ideen geprägte Welt Orientierung? Die Frage treibt ältere westliche Modelle von Kritik und kritischer Theorie um, denen seit geraumer Zeit ihre Mitwirkung an der Schaffung von privilegierten Räumen vorgeworfen wird, in denen das Erbe des Kolonialismus und rassisch geprägter Gewalt fortlebt. Wie können Linke, die noch an das Projekt immanenter Selbstreflexion glauben, auf solche Widersprüche reagieren? Aus dieser Perspektive geht Helmut Draxler auf die Kritik der Kritik ein, ohne sich mit den altbekannten Lösungsvorschlägen zu begnügen. Sind Sprache und Formen der Kritik überhaupt noch zu retten? Inwiefern sind sie heute noch brauchbar?” -Texte zur Kunst, Issue No. 113 / 2019
Participants: 7
Location: Atelier Hermann Haller