Tuesday 6th December 2016, 8:00pm
Session 167: “Schneller als die Sonne” by Hans-Christian Dany

During this Theory Tuesdays session, Julia Moritz presented excerpts from the book “Schneller als die Sonne: Aus dem rasenden Stillstand in eine unbekannte Zukunft” by Hans-Christian Dany (Edition Nautilus, 2015). An utterly appealing non-account of accerlationist debate, Hans-Christian Dany’s most recent book dismisses the prevailing ideology of progress – from tragedy to farce – and opts for the radically unknown as the personal-political imaginary of tomorrow.
“Eine Ordnung versucht seit vierzig Jahren, ihr eigenes Ende hinauszuzögern. Für diesen Aufschub entschleunigt sie sich ständig durch immer mehr Sicherheit und Kontrolle, durch den Verzicht auf Fortschritt und den aggressiven Ausbau einer leerlaufenden Kommunikation. Mit kybernetischer List hat sie jede Vorstellung von der Zukunft abgeschafft.”
Hans-Christian Dany studied at the University of Fine Arts in Hamburg, where he lives and works as a writer and artist. Previous Edition Nautilus publications of his include “Morgen werde ich Idiot. Kybernetik und Kontrollgesellschaft” (2013) and “Speed. Eine Gesellschaft auf Droge” (2015).
Participants: 4