Tuesday 22nd October 2013, 8:00pm
Session 116: “Print-Renaissance“

“Print-Renaissance“: Der Begriff, der den Umgang der amerikanischen Avantgarde der 1960er mit „Print“ bezeichnet, scheint heute wieder von höchster Aktualität zu sein.
So wie damals durch einzelne künstlerische Positionen (Jasper Johns oder Andy Warhol) und Druckwerkstätte („Tamarinde Workshop“ oder „Gemini Ltd.“) das Medium der Druckgraphik in Bewegung kam – in der (erweiterten) Schweiz stehen hierfür mit geringer zeitlicher Verzögerung Dieter Roth oder Urs Lüthi und Druckwerkstätte wie die von Urban Stoob oder Peter Kneubühler –, so lässt sich heute in der Schweiz und international beobachten, wie vielfältig und höchst innovativ wieder mit dem Medium gearbeitet wird.
Mara Züst hat an diesem Abend eine Übersicht der Themen geliefert, welche sie im Rahmen einer Arbeit zum Thema begleitet. Gleichzeitig hat sie mit den Teilnehmenden mögliche Formen einer “Print-Renaissance”-Renaissance diskutiert.
Teilnehmer: 17