Tuesday 14th April 2015, 8:00pm
Session 140: “Transparenzgesellschaft” by Byung-Chul Han

During this Theory Tuesdays session, Linda Pfenninger presented selected chapters from “Transparenzgesellschaft” by Byung-Chul Han (Matthes & Seitz: Berlin, 2012).
“Die Transparenz ist ein systemischer Zwang, der die gesamten gesellschaftlichen Prozesse erfasst und sie einer gravierenden Veränderung unterwirft. Das gesellschaftliche System setzt heute all seine Prozesse einem Transparenzzwang aus, um sie zu operationalisieren und zu beschleunigen. Der Imperativ der Transparenz macht uns außerdem zu Sklaven der Sichtbarkeit. Die Transparenz- gesellschaft ist eine pornografische, ausgestellte Gesellschaft. Sie manifestiert sich gleichzeitig als eine Kontrollgesellschaft. Das Internet als Raum der Freiheit erweist sich als ein digitales Panoptikum. Hans neuer Essay geht den Illusionen und Gefahren nach, die mit dem Paradigma der Transparenz verbunden sind.“ -matthes-seitz-berlin.de
Participants: 12